Pattarina
  • Home
  • Schnittmuster
    • Schnittmuster für Kinder
    • Schnittmuster für Erwachsene
    • Accessoires-Schnittmuster
  • Anker
  • Shop
  • Designer
  • Blog
  • Schnittmustertricks
  • Home
  • Schnittmuster
    • Schnittmuster für Kinder
    • Schnittmuster für Erwachsene
    • Accessoires-Schnittmuster
  • Anker
  • Shop
  • Designer
  • Blog
  • Schnittmustertricks
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

10/7/2020 6 Comments

Sew-Along für unsere Raglanbluse - Erstes Treffen

Im ersten Pattarina-Sew-Along nähen wir gemeinsam die Raglanbluse - und zeigen hier Schritt für Schritt, wie das Übertragen klappt und wie die Bluse genäht wird. 

Lass uns zusammen eine Raglanbluse nähen

Zusammen nähen wir Schritt für Schritt die Pattarina-Bluse. Wir treffen uns hier an den folgenden vier Freitagen. Wer sich das schon mal in den Kalender eintragen möchte, hier sind die Termine:

  • Freitag, 9.10.: Was ist das für ein Schnittmuster, und welcher Stoff ist geeignet?
  • Freitag, 16.10.: Schnittteile übertragen mit der Pattarina-App
  • Freitag, 23.10.: Die ersten Nähschritte (bis zum Halsausschnitt)
  • Freitag, 30.10.: Die letzten Nähschritte - und fertig!

Was ist das für ein Schnittmuster, und welcher Stoff ist geeignet?

Die Raglanbluse ist eine perfekte Starterbluse. 
Wenn du noch nie für dich genäht hast, oder dich an dein erstes Oberteil oder auch dein erstes Teil aus Webware wagen möchtest - starte hier! 
Sew-Along zur Raglanbluse von Pattarina
Sew-Along zur Raglanbluse von Pattarina
Sie kommt ohne Knopfleiste aus und ist deshalb recht einfach zu nähen. Sie hat einen großen Rundhalsausschnitt, der ein wenig gerafft ist. So fällt die Bluse sehr schön. Außerdem hat sie Raglanärmel. Der Vorteil an Raglanärmeln ist, dass sie etwas leichter zu nähen sind als normale, eingesetzte Ärmel, da man bei den Raglanärmeln nichts einhalten muss. Außerdem passen Raglanärmel zu jedem Schultertyp, ob breit oder schmal.
Bild
Das Schnittmuster ist für Anfänger geeignet.
Die Bluse haben wir für Webware konzipiert, und sie ist ein super Schnittmuster, um sich der Webware anzunähern, wenn du bisher vielleicht nur Jersey genäht hast. Denn die Herausforderungen, die Webware-Oberteile sonst mit sich bringen, nämlich dass man einen Verschluss benötigt, haben wir hier umgangen - durch den weiten Ausschnitt und die bequeme Passform. Dadurch kann man sie einfach über den Kopf ziehen. 
Schnittmuster Pattarina Raglan
Geraffter Ausschnitt und geraffte Ärmel
Für die Bluse kommen alle möglichen leichten bis mittelschweren Webwaren in Frage. Du kannst einen leichten Baumwollstoff nehmen, aber auch Viskosemischungen, Leinen, Seide sind möglich. 
Insgesamt benötigst du 1,30 m (bis Gr. 40) bzw. 1,40 m (ab Gr. 42) Stoff bei einer Stoffbreite von 1,50 m.
Hier unsere Stoffempfehlungen*:
Pattarina-Bluse aus Popeline nähen
Baumwollpopeline Blumenwiese
Pattarina Bluse nähen
Blusenstoff Pfau
Baumwollbatist grau für Pattarina-Bluse
Baumwollbatist
Baumwollpopeline, Batist oder ein Polyesterstoff, der nie gebügelt werden muss? Alles möglich!
Und natürlich kann man die Bluse auch aus Jersey nähen. Dafür haben wir am Ende der Nähanleitung ein paar Tipps und Tricks notiert. Der wichtigste: Nähe die Bluse dann eine Größe kleiner als normal. Das macht das Schnittmuster aufgrund der Raglanärmel sehr gut mit!

​Erscheint dir das alles zu simpel? Dann nähe die Bluse mit einer kleinen Schleife. Bei dieser Variante wird eine der vorderen Raglannähte 4 cm lang offen gelassen und als Schlitz genäht. Das Schrägband am oberen Ausschnitt wird verlängert und über dem Schlitz zur Schleife gebunden. Sehr romantischer Look!
Schnittmuster Bluse Pattarina
Raglanbluse mit kleiner Schleife
Mit der Bluse hatten wir ein sehr schönes und informatives Probenähen. Dabei sind tolle Blusen entstanden - vor allem in der augenscheinlichen Trendfarbe des Jahres, petrol: 
So viel zum Schnittmuster! Bist du beim Sew-Along dabei? Dann besorge dir jetzt den Schnittmustercode in unserem Etsy-Shop. Oder, wenn du noch nicht mit Pattarina übertragen hast, bestelle dir einfach unser Starterset, da bekommst du zum Code noch einen Trickmarker und den auf stabiles Papier gedruckten Anker dazu.

Wir freuen uns auf dich am kommenden Freitag, den 16.10.2020, wenn wir mit der Übertragung loslegen!
* Links mit Sternchen sind Affiliate Links: Wenn du mit diesem Link etwas bestellst, bekommen wir eine kleine Provision, für dich ändert sich aber nichts am Preis. Win win!
6 Comments
Sabine Ruhsamer link
10/9/2020 02:53:02 pm

Ich wage mich somit erstmalig an einen Sew-Along und bin schon sehr gespannt. Erst mal werde ich nach Stoff suchen gehen.

Reply
Jessica
10/9/2020 02:54:41 pm

Hallo 💕
Ich hätte noch den perfekten Stoff für das Sew Along hier liegen - aber zwei Fragen hab ixh noch:
-Ist die Option mit Schleife und Schlitz dann zum stillen geeignet? Würde die Öffnung dafür reichen?
-Gibt es einen offiziellen Hastag ubter dem man seinen Sew Along Fortschritt teilen kann?
Ich bin gespannt 😊

Reply
Roswitha Song
10/9/2020 08:13:59 pm

Huhu, hätte mich ja gerne angeschlossen, finde aber keine zeitangabe
LG
Roswitha

Reply
Kristina
10/9/2020 08:20:33 pm

Hallo ihr. Ich freue mich über eine Nähstunde und werde erst einmal den Stoff besorgen. Hoffentlich klappt alles bei mir zeitlich gesehen. Wenn nicht, klinke ich mich später mit ein. Ich hoffen das geht in Ordnung.
Bis dahin liebe Grüße
Kristina

Reply
Uta Sun
10/10/2020 01:32:10 am

Hoi, ich bin gerne dabei. Da ich aber leider nicht allzuviel Zeit habe, hoffe ich dass ich mitkomme. Von Vorteil ist natürlich dass ich sie schon mal genäht habe und den passenden Stoff hier habe. Ich freue mich riesig.

Reply
Paige W link
5/20/2022 11:11:53 pm

Thhanks great post

Reply



Leave a Reply.

    Autor

    Nora Baum, CEO von Pattarina und begeisterte Hobbynäherin.

    Archiv

    October 2020
    June 2020
    May 2020
    March 2020
    January 2020
    December 2019
    May 2019
    April 2019

    Kategorien

    All Nähtricks Schnittmuster

    RSS Feed

Home.  Team.  Datenschutzerklärung.  AGB. Impressum. Widerrufsbelehrung. Förderungen. English version. Schnittmustertricks.
​Zum Patent angemeldet. Alle Rechte liegen bei Pattarina. Patent pending. All rights reserved.

Pattarina ist stolz, durch Mittel des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und des Landes Brandenburg (EFRE) zu erhalten.
Wir sind ebenso froh über die Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie im Rahmen des Bundesmodellvorhabens „Unternehmen Revier“ sowie über die Förderung im Rahmen des ESF für einen Werkstudierenden.
Bild
Pattarina GmbH
Dr. Nora Baum/Markus Uhlig
Petersilienstr. 29
​03044 Cottbus